Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Heterogenität und Kohäsion Clustersprecher:innen
  • Profil
  • HuK-Forum
  • Clustersprecher:innen
  • Doktoratsprogramme
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Profil
  • HuK-Forum
  • Clustersprecher:innen
  • Doktoratsprogramme
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Clustersprecher:innen

Priv.-Doz. MMag. Dr.
Dagmar Gramshammer-Hohl
Aging, Demography & Care

dagmar.gramshammer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2523
Institut für Slawistik
Sprechstunden nach Vereinbarung.
http://homepage.uni-graz.at/de/dagmar.gramshammer/

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Ulla Kriebernegg
Aging, Demography & Care

ulla.kriebernegg(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8208
Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung
https://cirac.uni-graz.at

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. M.A.
Roberta Maierhofer
The Americas: Perspektiven der westlichen Hemisphäre

roberta.maierhofer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8198
Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
Please contact me via email. Thank you!
interamerikanistik.uni-graz.at/

BA. Mag. Dr.phil. MA.
Nicole Haring
The Americas: Perspektiven der westlichen Hemisphäre

nicole.haring(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8214
Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
please send me an email to arrange a meeting. Thanks!

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Heidrun Zettelbauer
Gender

heidrun.zettelbauer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2382
Institut für Geschichte
Donnerstag, 12.00 bis 13.00 Uhr (nur nach Voranmeldung per Email!)
https://geschichte.uni-graz.at/kultur-und-geschlechtergeschichte/

Dr.rer.soc.oec. MA.
Zorica-Iva Sirocic
Medien und soziale Bewegungen

z.sirocic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7084
Institut für Soziologie
Email for an appointment
https://soziologie.uni-graz.at/de/forschung/fsp/fsp-4-geschlechtersoziologie/team/sirocic/

BA. M.A.
Eva Katharina Bauer
Medien und soziale Bewegungen

eva.bauer(at)uni-graz.at

Graz School of Interdisciplinary Transnational Studies
To arrange a meeting, please send me an Email!
https://interamerikanistik.uni-graz.at/en/

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.iur.
Gerd Oberleitner
Menschenrechte, Demokratie, Diversität und Gender (MDDG)

gerd.oberleitner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3417
Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
Nach Vereinbarung per email / on appointment by email
https://trainingszentrum-menschenrechte.uni-graz.at/de/unesco-chair

E.MA Mag. Dr.iur.
Lisa Maria Heschl
Menschenrechte, Demokratie, Diversität und Gender (MDDG)

lisa.heschl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1530
Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz (UNI-ETC)

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Annette Sprung
Migration

annette.sprung(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2548
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Sprechstunde: Terminvereinbarungen per E-Mail gerne möglch: annette.sprung@uni-graz.at
https://erziehungs-bildungswissenschaft.uni-graz.at/de/institut/

Priv.-Doz. Mag. Dr.phil.
Andrea Strutz
Migration

andrea.strutz(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2618
Institut für Geschichte
Terminvereinbarung bitte per E-Mail, Sprechstunde ist auch per Zoom möglich
https://homepage.uni-graz.at/de/andrea.strutz/

Assoz. Prof. DDr.
Werner Suppanz
Frieden, politischer Konflikt und Krieg

werner.suppanz(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8075
Institut für Geschichte
Parteienverkehr nach Terminvereinbarung

MMag. Dr.phil. M.A.
Maximilian Lakitsch
Frieden, politischer Konflikt und Krieg

maximilian.lakitsch(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6726
Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
nach Vereinbarung
https://uni-graz.academia.edu/MaximilianLakitsch/

B.A.(Econ.) M.Sc. (Econ.) Dr.rer.soc.oec.
Patrick Mellacher
Sozialpolitik und Verteilung

patrick.mellacher(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3594
Graz Schumpeter Centre
Tuesday 10-11 a.m.
https://homepage.uni-graz.at/de/patrick.mellacher/

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.
Nadja Grbic
Sprache und Pluralität

nadja.grbic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2678
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft
Dienstag 17.15-18.15 Uhr (nur nach schriftlicher Voranmeldung!)
https://translationswissenschaft.uni-graz.at/de/

Priv.-Doz. Dr.phil. M.A.
Olaf Terpitz
Sprache und Pluralität

olaf.terpitz(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8084
Centrum für Jüdische Studien
nach Vereinbarung
http://juedischestudien.uni-graz.at/

Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr.rer.soc.oec.
Richard Sturn
Wirtschaftliche Prozesse, Institutionen und Entscheidungen (WIP)

richard.sturn(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3461
Graz Schumpeter Centre
Mi. 15.15 - 16.45 Uhr
http://finanzwissenschaft.uni-graz.at/de/institut/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/richard-sturn/

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche