Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Projekte

Der erste Weltkrieg auf lokaler/regionaler Ebene: Graz und das Kronland Steiermark

 

Nicole-Melanie Goll / Werner Suppanz (Hg.): Der Erste Weltkrieg auf lokaler/regionaler Ebene: Graz und das Kronland Steiermark (Arbeitstitel), geplantes Erscheinen 2016

Ein bisher weitgehend vernachlässigter Themenbereich der Forschung zum Ersten Weltkrieg ist die lokale und regionale Ebene, insbesondere jenen Territorien, die nicht unmittelbar von den Kampfhandlungen betroffen waren, aber als „Heimat(front“ Teil der Kriegsgesellschaft wurden. Das gilt im Gegensatz zu den Metropolen vor allem für die „Zentren zweiter Ordnung“ und ihre Regionen. Der Band fokussiert daher die Perspektive auf diesen Bereich gesellschaftlicher Veränderungen. Dabei bringt der Wandel von der – bereits militarisierten – Friedens- in die Kriegsgesellschaft auch gravierende Veränderungen in der politischen Kultur und längerfristig auch der politischen Systeme mit sich. Neben anderen Schwerpunkten untersucht die geplante Publikation gezielt die politisch-kulturellen Gegebenheiten und Wandlungsprozesse auf lokaler und regionaler Ebene am Beispiel von Graz und der Steiermark in den Jahren 1914 bis 1918. Der Blick richtet sich dabei auch auf für das 20. Jahrhundert relevante Kontinuitäten und auf den Ersten Weltkrieg als Ausgangspunkt wesentlicher politischer Bedingungen der Zwischenkriegszeit, aber auch darüber hinaus.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.