Der Cluster „Migration“ versteht sich als interdisziplinäre Plattform zur Vernetzung von Forschungsarbeiten und Forschungsprojekten an der Universität Graz, die mit ‚Migration’ im weitesten Sinne assoziiert werden. Zum thematischen Spektrum zählen beispielsweise Globalisierung/Transnationalisierung und Migration, Diversität, Rassismus, u. v. m. sowie die jeweils damit verbundenen sozialen, politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte.
Aktivitäten der Mitglieder des Clusters zielen auf die Gewinnung und Verbreitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innen ab.
Aktivitäten und Projekte
Doktoratsprogramm Migration - Diversität und globale Gesellschaften
| +43 316 380 - 2548 Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft Sprechstunde: Terminvereinbarungen per E-Mail gerne möglch: annette.sprung@uni-graz.at https://erziehungs-bildungswissenschaft.uni-graz.at/de/institut/ |
| +43 316 380 - 2618 Institut für Geschichte Terminvereinbarung bitte per E-Mail, Sprechstunde ist auch per Zoom möglich https://homepage.uni-graz.at/de/andrea.strutz/ |